AUGENDIAGNOSE ARBEITSKREISE 2021
Die Arbeitskreise können ohne Anmeldung besucht werden, die Teilnehmer-Gebühr von 30 € ist vor Ort bar zu entrichten. Die Arbeitskreise, die in Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) stattfinden, sind für Mitglieder des FDH kostenfrei.
KIEL (FDH)
20.01.2021 Arteriosklerose: muss leider ausfallen
28.04.2021 Chronische Harnwegs-Erkrankungen
29.09.2021 Konstitution
10.11.2021 Augendiagnose bei Kindern
jeweils 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Referentin Dr. rer. nat. Edith Göttsche
FDH Schleswig-Holstein, Lindenallee 16, 24105 Kiel
Anmeldung erforderlich unter: 0431-56 48 88 oder kiel@fdh-sh.de
HAMBURG (FDH)
03.02.2021 Arteriosklerose: erneut verschoben auf den 7.4.2021
02.06.2021 Chronische Harnwegs-Erkrankungen
01.09.2021 Konstitution
01.12.2021 Augendiagnose bei Kindern
jeweils 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Referentin: Dr. rer. nat. Edith Göttsche
FDH Hamburg: Conventstr. 14/VI. Stock 22089 Hamburg-Eilbek
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 040-25 75 76 oder info@heilpraktikerhamburg.de
BERLIN
07.05.2021 Arteriosklerose
10.09.2021 Chronische Harnwegs-Erkrankungen
jeweils 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Referentin: Claudia Sinclair
Naturheilpraxis Sinclair, Geßlerstr. 2, 10829 Berlin
NÜRNBERG
10.03.2021 Arteriosklerose
19.05.2021 Chronische Harnwegs-Erkrankungen
17.11.2021 Konstitution
jeweils 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Referentin: Dr. rer. nat. Edith Göttsche
Neuer Seminarort: AVENON Hotel Röthenbach
Werner-von-Siemens-Allee 25c, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
STUTTGART
07.05.2021 Arteriosklerose
10.09.2021 Chronische Harnwegs-Erkrankungen
jeweils 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Referentin: Dr. rer. nat. Edith Göttsche
Gemeindehaus Aidlingen, Im Winkele 4, 71134 Aidlingen
Das Institut für Augendiagnose wurde gegründet, um die jahrzehntelange Erfahrung der Referenten in eine optimale Aus- und Weiterbildung in Augendiagnose von Heilpraktikern und naturheilkundlich interessierten Ärzten umzusetzen.
Fundierte und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung in Augendiagnose
Dreiteiliges Seminar als Grundausbildung
Praxiskurse zur Umsetzung und Vertiefung des Erlernten
Regelmäßige Arbeitskreise an 5 Orten in Deutschland
Vorträge und Seminare bei Kongressen
aktualisiert 6.1.2021