Seminare - Informationen

 

Die Seminare fanden von 1959 bis 2017  in Uslar statt. Dort wurden in familiärer Atmosphäre Generationen von erfolgreichen Heilpraktikern in Augendiagnose ausgebildet. Aus organisatorischen Gründen finden die Seminare seit 2018 an wechselnden Standorten statt. 

 

Das Institut für Augendiagnose hat sich als Ziel gesetzt, die Augendiagnose zu fördern, weiter zu entwickeln und zu lehren. So übermitteln wir eine besonders übersichtlich strukturierte Form der Augendiagnose und ihren Einsatz in der Praxis in drei aufeinander aufbauenden Intensiv-Seminaren, die einmal jährlich stattfinden.

  

Zwischen den Kursabschnitten können Sie das Erlernte in Ihrer Praxis festigen und vertiefen und durch eigene Anwendung der Augendiagnose erste Erfahrungen zu sammeln.

 

Der Kursablauf ist jeweils wie folgt:

Freitags        10:00 - 18:00 Uhr

Samstags      9:00 - 18:00 Uhr

Sonntags       9:00 - 16:00 Uhr 

 

Nach der Teilnahme an den Kursen I bis III erhalten Sie eine exklusives Zertifikat des Instituts für Augendiagnose, dass Sie bei uns die Augendiagnose erlernt haben.

  

Die Inhalte der drei Kurse stellt sich wie folgt da:

 Kurs 1    Einführungskurs    Grundlagen

Einführung

Topographie

Konstitution

Pupillendiagnose

Zeichenlehre

Farbphänomene & Pigmente

 

Kurs 2   Aufbaukurs   Organlehre

Magen-Darm

Leber-Galle-Pankreas

Niere-Blase

Herz-Kreislauf

Lunge-Bronchien

 

Kurs 3    Fortgeschrittenenkurs   Systemerkrankungen

Rheuma, Hypertonie, Allergien

diagnostische Gesamtschau

Fälle aus der Praxis

 

In allen drei Kursen sind auch praktische Übungen Bestandteil des Unterrichts.

 

Die Seminargebühr  beträgt 390 € / 330 €*  je Kurseinheit

Inbegriffen sind das umfangreiche Skript, der Mittagsimbiss und die Kaffeepausen

* die reduzierte Teilnehmergebühr gilt für Wiederholer des Kurszyklus und HP-Schüler